Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder diese zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
08.11.2024 18.30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Bruchsal
Tiefgang um die Themen Freundschaft, Abenteuer, Tod, Verlust und Sinn des Leben
Nochmal das Leben und ein Abenteuer spüren möchte der 17- jährige Sportler Raffael. Seit seiner Krebsdiagnose geht nichts mehr. Im Jugendhospiz Eichenforst lernt er neue Freunde kennen und die junge Sterbebegleiterin Nora. Sein letzter Wunsch: Den Fernwanderweg E5 über die Alpen mit ihr zu wandern. Hoffentlich bis nach Italien!
„Das Leben ist eine Reise, keine Endstation.“ (Zitat aus dem Buch) Der Jugendroman von Florian Stritzelberger ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Endlichkeit, und es geht um Wünsche, die man noch erreichen oder erleben möchte.
Herzlich willkommen zur Lesung mit dem Autor und einem Abend mit Gesprächen über das Leben und den Tod. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Evangelischen Luthergemeinde Bruchsal
Der Eintritt ist frei. Mit einer Spende unterstützen Sie die Hospizarbeit.
Details
Veranstaltungsort
Bruchsal, 76646 Germany